Lebenslauf / Über mich

(Osnabrück, Januar 2022) Bereits im Alter von 16 Jahren machte sich Manuel Wortmann im Jahr 1998 mit einem eigenen Unternehmen zum Handel mit Hard- & Software unter dem  Namen basecom selbständig. In den frühen Jahren des Internets entwickelte er im Rahmen seiner Unternehmertätigkeit Websites für kleine Unternehmen in der Region Osnabrück.
Im Rahmen seines Studiums der Wirtschaftsinformatik an der Otto von Guericke Universität Magdeburg entwickelte er im Jahr 2002 als Bestandteil einer Hausarbeit seine eigene Idee eines Social Networks. Die zu der Zeit fehlende Möglichkeit zum digitalen Austausch mit seinen Freunden aus der Heimat legte den Grundstein für ein rasantes Wachstum des Unternehmens basecom und der gegründeten OS-Community.

Manuel Wortmann übernahm von Magdeburg aus die technische Entwicklung des Systems und wurde von seinem Geschäftspartner und Schulfreund Michael Stening vor Ort unterstützt. In den folgenden Jahren wuchs das Social Network und die basecom rasant an und Manuel Wortmann baute um sich ein Team von Software-Entwickler auf, welches den Kern der Aktivitäten der basecom bildete. Das Social Network wurde auf andere Regionen erweitert und zählte 2006 bereits über 100.000 Mitglieder. Zu diesem Zeitpunkt konnte der regionale Zeitungsverlag Neue Osnabrücker Zeitung als Investor für den weiteren Ausbau gewonnen werden.
Manuel Wortmann übernahm in den Jahren die konzeptionelle und technische Verantwortung für das Kernprodukt des Unternehmens.

Im Jahr 2010 erreichte das Netzwerk seinen Höhepunkt von über 550.000 Mitgliedern und verlor im Anschluss rasant Marktanteile an den Konkurrenten facebook. Die basecom hatte zu diesem Zeitpunkt bereits über 50 Mitarbeiter. In der Phase des rasanten Abschwungs des Unternehmens und einem Verlust von 95% des Geschäftsfeldes innerhalb von 12 Monaten übernahm Manuel Wortmann als leitender Geschäftsführer die Steuerung des Unternehmens und leitete den Umbau zum digitalen Dienstleister ein.
Seit 2011 baut Manuel Wortmann das Unternehmen in seiner Struktur von Grund auf neu auf, um als Dienstleister erfolgreich im Markt arbeiten zu können. Das Portfolio umfasste zu Beginn einen bunten Blumenstrauß und wurde in den folgenden Jahren immer mehr auf sehr technische Dienstleistungen verfeinert.

Im Jahr 2017 gründete er gemeinsam mit der Partneragentur MSO Digital (ebenfalls aus dem Hause NOZ MEDIEN) das Agenturnetzwerk GROW Digital Group, um zukünftig synergetischer zusammen zu arbeiten und Raum für weitere Unternehmen zu schaffen.

Seit 2018 lenkt Manuel Wortmann als geschäftsführender Gesellschafter alleinvertretungsberechtigt das Unternehmen und führt heute einen erfolgreichen Softwaredienstleister mit über 130 Mitarbeitern und einem Fokus auf E-Commerce und Portalsysteme.

Manuel Wortmann legt sehr großen Wert auf eine offene Kommunikationsweise und ausgeprägte Feedbackkultur in seinem Umfeld und hat dadurch maßgeblich die Werte der basecom geprägt. Dadurch zählt basecom heute zu den TOP-Arbeitgebern der Region und ist trotz Fachkräftemangel im IT-Sektor ein begehrter Arbeitgeber (Kununu-Score: 4,37).

Im Jahr 2020 entwickelte Manuel Wortmann die Idee für die desk sharing Software desk.ly. Die Idee wurde in Form eines company builder Projektes innerhalb der basecom entwickelt und im Januar 2022 als eigenes Unternehmen ausgegründet. Hier übernahm Manuel Wortmann als Teil des Gründerteams die Geschäftsführung.

Manuel Wortmann lebt gemeinsam mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Osnabrück.

Lebenslauf

Name Manuel Wortmann
Geboren im April 1982
 
» Schule & Studium
1988 – 1992 Grundschule Westerkappeln
1992 – 1994 Kardinal von Galen Realschule
1994 – 2001 Kardinal von Galen Gymnasium (Abitur 2001, Note: 3,0)
2001 – 2008 Studium der Wirtschaftsinformatik (was ist das) an der Otto v. Guericke Universität Magdeburg
Abschluss: Diplom Wirtschaftsinformatiker, Note: 2,4
Thema der Diplomarbeit: Performance-Analyse und -Bewertung einer Online-Plattform am Beispiel der Online-Community „stayblue“.
 
» Berufliche Tätigkeiten
1998 – 2006 Geschäftsführer der BASECOM, später Basecom-ID GbR.
2004 – 2005 6 monatiges Praktikum bei Klingspor Abrasives Ltd. in Worksop Nottinghamshire England.
2006 –
2017
Geschäftsführer der Basecom GmbH & Co. KG.
2018 –
Heute
Alleiniger Geschäftsführer der Basecom GmbH & Co. KG.
2022 –
Heute
CEO desk.ly GmbH.
 
» Unternehmerische Entwicklung
1998 Gründung der Firma BASECOM, als Hard- & Software Handel
2001 Umbenennung der Firma in BASECOM-ID (Internet Design) und gemeinsam mit Michael Stening Umstieg auf Internetdienstleistungen.
2003 Umfirmierung / Gründung von BASECOM-ID GbR mit Michael Stening
2005 Gründung von nachAcht-Eventmarkating in Zusammenarbeit mit Michael Stening,Dominik Kopp und Jan Lingemann
2006 Auflösung der Basecom-ID GbR und Gründung der Basecom GmbH in Zusammenarbeit mit Michael Stening und Hannes Rohde
2007 Umfirmierung der Gesellschaft zur Basecom GmbH & Co. KG im Rahmen der gesellschaftlichen Beteiligung der Neuen Osnabrücker Zeitung.
2017 Gründung der GROW Digital Group gemeinsam mit der MSO-Digital als Dachmarke für das digitale Agenturgeschäft der NOZ MEDIEN.
2022 Gründung der desk.ly
 
» Freizeit & ehrenamtliche Tätigkeiten
1994 – 2000 aktiv im Handballverein THC Westerkappeln
1999 – 2002 Jugendschriftführer bei TSV Westfalia Westerkappeln
2002 – 2003 Mitglied des Fachschaftsrates der Fakultät für Informatik
Nov 2002 Launch von OS-Community, einem Internetportal für den Raum Osnabrück
 
»Nebentätigkeiten
1998 Aushilfstätigkeit bei German Parcel (Heute General Logistics)
1999 Aushilfstätigkeit bei Bünting Handelsdienst
2000 – 2001 Aushilfstätigkeit bei Bits & Bytes (EDV Vertrieb)
2001 Ferienjob bei Kromschroeder AG
2002 – 2003 Studentischer Hilfswissenschaftler im Technologie Transferzentrum der O.v.G. Uni Magdeburg
 
» Hobbys & Freizeit
  • Handwerken,
  • Reisen,
  • Rennradfahren,
  • Fotografie